Robert Janžek – New CFOO
Robert Janžek is the new Chief Financial and Operating Officer (CFOO) and part of Kontrol’s management team!
Robert Janžek is the new Chief Financial and Operating Officer (CFOO) and part of Kontrol’s management team!
August 25, 2021 at the Airbus Drone Center in Feilenmoos The development of three-dimensional mobility is becoming more and more important. The intention was to encourage this further with the help of the product presentation of Kontrol, HIVE Systems and Spleenlab. In addition, all 3 startups had the opportunity to present themselves and their products […]
January 17, 2022 Linz When we first attended CES in January 2020 as a early stage startup, we had no idea that our next visit would be only two years later. Also, little did we know that we had to track statistics that would read “lists of companies pulling away from CES” or “possible CES […]
Intensiv arbeiten weltweit Internet-und Autokonzerne an der Entwicklung des autonomen Fahrens. Ein oberösterreichisches Start-up könnte dafür einen wertvollen Beitrag liefern. „Wir tragen wesentlich dazu bei, dass diese Fahrzeuge überhaupt zugelassen werden“, sagt Michael Naderhirn.
9000 Kilometer in sechs Wochen – viele Stunden hat Andreas Lauringer seit Anfang Juni hinter dem Lenkrad seines Pkw verbracht. Seine Lieblingsfunktion im aktuellen Fahrzeug? „Der Spurhalteassistent“, sagt der Linzer, der mit Michael Naderhirn die Kontrol GmbH führt.
TÜV Rheinland und Kontrol haben eine Zusammenarbeit zur Prüfung von hochautomatisierten Fahrzeugen vereinbart. Im Rahmen der Kooperation entwickeln die beiden Partner unter anderem ein System, das überwachen kann, ob
hochautomatisierte Fahrzeuge der Stufe 3 und höher regelkonform agieren.
Die Technik ist bei autonomen Fahrzeugen das Eine. Doch genauso wichtig ist die rechtliche Lage. Und die kann sich je nach Region unterscheiden. An einer Lösung dafür, dass selbstfahrende Autos jederzeit rechtssicher unterwegs sind, arbeitet das österreichische Startup Kontrol.